Saunahäuser
Die komfortable rechteckige Sauna ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Komfort legen. Dank des größeren Platzes in der Sauna wurden L-förmige, zweigeschossige Bänke installiert, so dass Sie sowohl im Sitzen als auch im Liegen saunieren können. Ein großes Panoramafenster bietet einen Blick in den Garten. In der Sauna wurde ein Flur mit einer Ruhebank und einem praktischen Schrank eingerichtet.
Wir fertigen die Sauna nach den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden an, ihre Abmessungen und Innenausstattung können speziell für Sie entworfen werden. Sowohl die Art der Verglasung als auch die Ausstattung können frei verändert werden. Im Saunahaus können Sie einen Umkleideraum, eine Dusche oder einen Ruheraum einplanen. Das Saunahaus besticht durch seine Modernität und Zweckmäßigkeit! Der Duft von skandinavischer Fichte und schönem Abachi-Holz wird Sie begeistern!
Saunahäuser aus skandinavischer Fichte
Saunahäuser fügen sich perfekt in die Gestaltung von Häusern, Gärten, Kleingärten und jedem Erholungsraum zur Entspannung ein. Dank der hochwertigen Materialien, mit denen wir arbeiten, trotzen unsere Saunen jedem Wetter. Sie sorgen für Entspannung und Gesundheit zu jeder Jahreszeit.
VORTEILE DER SKANDINAVISCHEN FICHTE IN DER SAUNA
Die aus den skandinavischen Ländern stammende Fichte unterscheidet sich in ihrer Struktur erheblich von ihrer Cousine, der europäischen Fichte. Skandinavische Fichte hat einen geringeren Jahreszuwachs, was an den Ringen sichtbar ist. Andererseits macht die dichtere Ringzahl das Holz widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse wie Frost, Schnee und Regen. Ein entsprechender Schutz erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen zusätzlich. Daher ist es ein idealer Rohstoff für den Bau von Außensaunen. Skandinavische Fichte ist weich und flexibel, aber gleichzeitig sehr fest. Es zeichnet sich durch Widerstandsfähigkeit gegen schwere Belastungen aus. Kunden schätzen auch seine einzigartige, helle, leicht gelbliche Farbe. Es sieht trotz seines günstigen Preises sehr edel aus.
Skandinavische Fichte – ein helles Holz, das bei entsprechendem Schutz ideal gegen ungünstige Witterungsbedingungen beständig ist. Nach DIN EN 350-2 hat Fichtenholz die Festigkeitsklasse 4.
Garten-Sauna-Haus
Das Saunahaus im Garten bietet, neben seiner unbestrittenen positiven Wirkung auf die Gesundheit während des Saunabadens, einen wunderbaren Blick auf die Natur, bei Wechsel der Jahreszeiten. Es ist der ideale Ort, um zu meditieren und Zeit nur für sich selbst zu verbringen. Die Hüttensauna bietet Intimität, Privatsphäre und Harmonie mit dem Körper, die jeder Mensch für ein perfektes Gleichgewicht braucht.
Gartensaunen – erfahren Sie mehr
Saunahäuser – Spezifikationen
- Blockhaus von 44 mm Dicke nach dem Schleifen,
- Panoramafenster 150 x 80 cm,
- Eingangstür aus Fichtenholz 80 cm,
- Zweistöckige L-förmige Bänke aus Abachi oder Thermoholz,
- Wasserabdichtung,
- Boden/Podest aus 28 mm Abachi-Material,
- 2 x Türen aus braunem Glas.

Warum lohnt es sich, in die Sauna zu gehen?
- Sauna erhöht die Immunität
- Regeneriert Muskeln
- Pflegt unsere Haut
- Verlangsamt das Altern
- Verbessert die Verdauung und beschleunigt den Stoffwechsel
- Entspannt
- Beruhigt negative Emotionen und baut Stress ab!
Ihr eigenes Home-SPA ist immer griffbereit! Achten Sie auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden!